Einzel- und Gruppenberatungen
Aus der Grundversicherung Ihrer Krankenkasse werden nach ärztlicher Verordnung folgende Beratungen bezahlt:
- Stoffwechselerkrankungen (z.B. Diabetes mellitus, Schwangerschaftsdiabetes, erhöhte Blutfettwerte, Gicht)
- Adipositas (Body-Mass-Index über 30) und Folgeerkrankungen durch oder in Kombination mit dem Übergewicht (sowie Nachbetreuung nach bariatrischer Chirurgie)
- Fehl- sowie Mangelernährungszustände (z.B. bei Krebserkrankungen, im Alter, Anorexie, Essstörungen etc.)
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen (z.B. hoher Blutdruck, nach koronaren Ereignissen)
- Krankheiten des Verdauungssystems (z.B. Zöliakie, Reizdarm, Intoleranzen wie z.B. Fructose, Laktose, Divertikel etc.)
- Nahrungsmittelallergien oder allergische Reaktionen auf Nahrungsbestandteile (diagnostisch und therapeutisch, bei Kindern und Erwachsenen, Primärallergien und Kreuzreaktionen)
- Nierenerkrankungen (z.B. Nierensteine, prädialytische Patienten)
Weitere Beratungsthemen, welche nicht durch die Grundversicherung zurückvergütet werden:
- Gesunde Ernährung für Kleinkinder, Kinder und Jugendliche
- Gesunde Ernährung für Erwachsene
- Gesunde Ernährung in den Wechseljahren / für die Frau
- Gesunde Ernährung im Alter
- Gesunde Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit
- Gesunde Ernährung bei Sport
- gesunde vegetarische oder vegane Ernährung